Ein Staatssekretär in Berlin ist ein politischer Beamter, der einem Senator (Minister) untergeordnet ist. Er ist der höchste Beamte innerhalb einer Senatsverwaltung (Ministerium) und vertritt den Senator in dessen Abwesenheit. Im Wesentlichen fungiert er als rechte Hand des Senators und unterstützt diesen bei der Leitung und Organisation der Verwaltung.
Aufgaben:
Ernennung:
Staatssekretäre in Berlin werden vom Senat ernannt und entlassen. Die Ernennung erfolgt in der Regel auf Vorschlag des Senators.
Rechtliche Grundlagen:
Die rechtlichen Grundlagen für die Stellung und Aufgaben der Staatssekretäre in Berlin sind im Berliner Beamtengesetz, der Geschäftsordnung des Senats von Berlin und den jeweiligen Organisationsgesetzen der Senatsverwaltungen geregelt.
Bedeutung:
Staatssekretäre spielen eine wichtige Rolle in der Berliner Landespolitik und -verwaltung. Sie sind Bindeglied zwischen Politik und Verwaltung und tragen maßgeblich zur Umsetzung der politischen Ziele des Senats bei.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page